Musik verbindet:
Itzehoer Jugend-Spielmannszug beim 8. internationalen Blasmusikfest
der Jugend Europas
Das Blasmusikfest in Bad Orb ist immer wieder ein absolutes Highlight im Programm des Itzehoer Jugend-Spielmannszuges, so auch in diesem Jahr.
Die erste musikalische Visitenkarte wurde bereits am „Willkommen-Abend“ am Freitag nach der Ankunft abgegeben. Die jungen Itzehoer Spielleute erwarteten 1600 begeisterte Gäste im bis auf den letzten Platz gefüllten Festzelt. Hier verstanden es die Musiker aus dem hohen Norden mit einem Auszug aus ihrem Showprogramm den Virus der guten Laune noch weiter zu verbreiten.
Neben den Itzehoern erreichten noch bis spät in den Abend rund 1000 Musiker aus 22 Nationen in ihren Tourbussen den Festplatz im Herzen der Kurstadt.
Das die Musik wie kaum ein anderer Bereich dazu geeignet ist , Menschen in friedlichem und fröhlichem Miteinander zusammenzuführen und die Blasmusik nichts von ihrer Attraktivität verloren hat, haben die jugendlichen Teilnehmer an diesem Wochenende eindrucksvoll demonstriert.
Am Samstag zeigte sich dann welchen Spaß am Musizieren alle Teilnehmer haben und sie wurden bei den vielen Konzerten in der Kurstadt von den Gästen bei strahlendem Sonnenschein mit viel Beifall belohnt. Der Abend war dann für die große Musikerparty reserviert, bei der die Musik, diesmal von einer achtköpfigen Showband, als harmonisches Verständigungsmittel wieder im Mittelpunkt stand.
Bevor die Europa-Hymne beim abschließenden gemeinsamen Großkonzert am Sonntag auf dem Salinenplatz erklang, wurden noch Planungen für das kommende Jahr auf den Weg gebracht. Der Itzehoer Jugend-Spielmannszug einigte sich für 2005 auf ein Wiedersehen mit der Fanfarengarde Frankfurt / Oder und der Filarmonica Sestrese aus Genua - Italien. Nach dem Treffen der drei Gruppen 2002 in Bad Orb, 2003 in Frankfurt / Oder, 2004 in Genua - Italien und in Bad Orb werden sich die Musiker also kommenden Juni in Itzehoe zu einer weiteren Jugendbegegnung zusammenfinden.
Bereits sieben Mal waren die Itzehoer Spielleute beim Musikfestival im Spessart dabei und es hat wieder gezeigt, sich austauschen und im Wettbewerb sein musikalisches Können unter Beweis stellen, fördert das Verständnis füreinander.
Das dies in Bad Orb besonders gut funktioniert, haben die letzten fünfzehn Jahre gezeigt, in denen die Itzehoer dabei waren und man war sich auf der Rückfahrt einig, das man in zwei Jahren auch wieder am Festival teilnehmen wird.