Navigation überspringen
 
Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft
Bannerbild
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft
Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft
Stör Steel Drums Auftritt 2022
100 Jahre Spielmannszug
Bannerbild
Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft
  • Startseite
  • Termine
  • Gästebuch
  • News
  • Kontakt
 
  • Unser Verein
    •  
    • Vorstand
    • Satzung
    • Vereinsleben
      •  
      • Hauptversammlung 2021/2022
      • 90 Jahre Spielmannszug
      • Cold Water Callenge 2014
      • Mitgliederseite
      •  
    • Chronik
      •  
      • 1924 bis 1960
      • 1961 bis 1983
      • 1984 bis 1989
      • 1990 bis 2014
      •  
    •  
  • On Tour
    •  
    • Aachen (Deutschland)
    • Angoulême (Frankreich)
      •  
      • Angouleme
      •  
    • Bad Wildungen (Deutschland)
      •  
      • Bad Wildungen 1975
      •  
    • Bad Orb (Deutschland)
      •  
      • Blasmusikfestival 1992
      • Blasmusikfestival 2002
      • Blasmusikfestival 2006
      • Blasmusikfestival 2008
      • Blasmusikfestival 2010
      • Blasmusikfestival 2012
      • Blasmusikfestival 2014
      • Blasmusikfestival 2022
      •  
    • Cirencester (England)
      •  
      • Cirencester
      •  
    • Dortmund (Deutschland)
      •  
      • Dortmund 2013
      •  
    • Frankfurt / Oder (Deutschland)
      •  
      • Frankfurt/ Oder 2003
      • Frankfurt/Oder 2005
      •  
    • Genua (Italien)
      •  
      • Genua
      •  
    • Istra (Russland)
      •  
      • Istra 1993
      • Istra 2001
      •  
    • Köln (Deutschland)
      •  
      • Köln
      •  
    • La Couronne (Frankreich)
      •  
      • La Couronne 1991
      • La Couronne 1997
      • La Couronne 2005
      •  
    • Möjllby (Schweden)
      •  
      • Möjllby
      •  
    • Mühlhausen (Deutschland)
      •  
      • Mühlhausen
      •  
    • Oslo (Norwegen)
      •  
      • Oslo
      • Stryn
      •  
    • Paslek (Polen)
      •  
      • Paslek
      •  
    • Schörfling (Österreich)
      •  
      • Schörfling
      • Oberpullendorf
      •  
    • Unna (Deutschland)
      •  
      • Unna
      •  
    •  
  • Multimedia
  • Pressearchiv
  • Auftrittsanfragen
  • Instrumente
  • Musiker
  • Links
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
Verein 2023

99. Jahreshauptversammlung beim

Itzehoer Jugend-Spielmannszug von 1924 e.V.

In diesem Jahr konnten die Mitglieder auf das Jahr eins nach den Corona Einflüssen, die 2 Jahre ohne öffentliche Präsenz zur Folge hatte, wieder mit vielen Auftritten zurückblicken. Und auch der Ausblick auf das kommende Jahr dem 100-jährigen Bestehen des Itzehoer Jugend-Spielmannszuges war einem Tagesordnungspunkt gewidmet.

Der Ruf nach der Musik vom Spielmannszug war im letzten Jahr von vielen Seiten immer wieder zu hören, leider konnte bei dieser Vielzahl von Anfragen nicht überall die Musik aus Itzehoe zum Gelingen der Veranstaltungen beitragen. Die durchgeführten Auftritte waren aber sehr vielseitig. Neben Kinderfest, Wehrführer Verabschiedung oder Ernteumzug standen auch noch reichlich Laternenumzüge auf unserer Aufgabenliste, konnte Gerd Sievers in seinem Jahresbericht noch einmal die Auftritte des Spielmannzuges Revue passieren lassen.

Neben der Spielmannsmusik gibt es dann auch noch das Steel Pan Orchester, die „Stör Steel Drums“. Hier standen dann die Auftritte beim Itzehoer Konzertchor, beim Musikfest in Bad Orb und auf den Weihnachtsmärkten in Kellinghusen und in Lägerdorf auf dem Programm.

Die Freude über die großartige Gemeinschaft, die wir auch im letzten Jahr wieder zusammen erleben durften und die ein wesentlicher Bestandteil unseres Vereins ist, schloss sich der Dank an langjährige Mitglieder an.

Es konnten wieder einmal besonders langjährige Mitglieder ausgezeichnet werden. Für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft konnte Ute Sievers ausgezeichnet werden. Sie ist seit Jahrzehnten für die musikalische Handschrift der Itzehoer Musiker verantwortlich. Das reicht dann von der Querflöte bis zu den Steel Pan`s über allen Bereichen des musikalischen Wirkens hinweg. Das sie auch die Finanzen der Spielleute immer im Blick hat, sollte in dem Dank auch nicht unerwähnt bleiben. Gemeinsam mit Ute Sievers konnte auch Volker Jürgens für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden, die beiden starteten vor 50 Jahren gemeinsam mit der Ausbildung an der Trommel ihre Mitgliedschaft im Spielmannszug. Nach seiner aktiven Zeit unterstützt Volker Jürgens weiterhin den Verein als förderndes Mitglied, was uns sehr freut, betonte Gerd Sievers in seinem Dank für die treue Mitgliedschaft.

Das war aber noch nicht genug der lobenden Worte und Auszeichnungen. Für 30 Jahre Mitgliedschaft konnte Angela Dollase mit der goldenen Medaille, einer Urkunde und dem obligatorischen Blumenstrauß ausgezeichnet werden. Weiter ging es dann für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft für Franziska Rowedder, die mit der silbernen Medaille ausgezeichnet wurde. Es folgte dann auch noch Alicia Jarren, die mit Bronze für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt werden konnte. Auf die Aufzählung der einzelnen Verdienste verzichtete Gerd Sievers an dieser Stelle. Er hatte eine Bild- und Videopräsentation zusammengestellt, in der noch einmal auf die vielen Erinnerungen der Geehrten zurückgeblickt werden konnte und so manches Hallo war bei der Betrachtung der alten Bilder zu vernehmen.

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft
Ehrung 30 Jahre Mitgliedschaft
Ehrung 20 Jahre Mitgliedschaft
Ehrung 10 Jahre Mitgliedschaft

Die anstehenden Wahlen konnten dann mit der Wiederwahl von Franziska Rowedder zur 2. Vorsitzenden, Ute Sievers zur musikalischen Leiterin und zur Schatzmeisterin, Christine Jarren zur Jugendgruppenleiterin sowie der Wahl von Laura Kohl zur Schriftführerin und Alicia Jarren zur Jugendsprecherin zügig abgewickelt werden.

 

Mit dem Ausblick auf das kommende Jahr mit dem 100.-jährigen Jubiläum ging es in der Jahreshauptversammlung weiter.

„Jubiläums Night of Music“

100 Jahre Itzehoer Jugend-Spielmannszug von 1924 e.V.

Das Konzert im theater itzehoe ist am 09. März 2024 der Auftakt und zugleich als erstes Highlight im Jubiläumsjahr des Itzehoer Jugend-Spielmannszuges von 1924 e.V. terminiert.

Inspiriert durch die 100-jährige Geschichte des Vereins und die damit auch verbundene musikalische Entwicklung entstand die Idee zur „Jubiläums Night of Music“. Schon lange nicht mehr, aber auch nie vergessen, steht die traditionelle Spielmannsmusik im Mittelpunkt des musikalischen Wirkens der Itzehoer Musiker. So sind auch die „Stör Steel Drums“ , das Steel Pan Orchester des Itzehoer Jugend-Spielmannszuges, seit 2019 fester Bestandteil der dargebotenen Musik.

In der „Jubiläums Night of Music“ soll mit Unterstützung des Itzehoer Konzert Chores und des VielHarmonie Orchester Elmshorn ein musikalisches Feuerwerk präsentiert werden, was es in dieser Zusammensetzung in Itzehoe noch nicht gegeben hat. Jeder für sich ist schon ein musikalischer Genuss, der jetzt aber vereint zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. Die Musiker freuen sich schon auf das besondere Jubiläumsjahr.

Mit dem Hinweis, das die Möglichkeit besteht einmal reinzuschauen und egal ob Anfänger oder schon geübter Musiker die entsprechenden Ensembles tatkräftig zu unterstützen, schloss Gerd Sievers die Jahreshauptversammlung 2023. Die Proben vom Spielmannszug und den „Stör Steel Drums“ finden immer Montag und Dienstag von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr im Kultur Pavillon in der Ansgarstr, 6 in Itzehoe statt.

 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Aktuelle Veranstaltungen
 

Auftritt Stör Steel-Drums

03.06.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Breite Str. in Itzehoe
 

Probe Itzehoer Jugend-Spielmannszug von 1924 e.V.

05.06.2023 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Itzehoer Kulturpavillion
 

"Stör Steel Drums" Steelpan Orchester Probe

06.06.2023 - 18:15 Uhr bis 19:30 Uhr

Itzehoer Kulturpavillon
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 

2. HC Musikfest

17.10.2016

 

1. HC Musikfest begeisterte alle

02.10.2015

 

Unsere neue Musik- und Tanzshow gibt es jetzt auch auf YouTube

29.09.2014

 

Blasorchester Itzehoe hat sein Video online gestellt

03.08.2014

 
[ mehr ]
 
 
 
Startseite      Login      Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt