Navigation überspringen
 
Ehrungen Jahreshauptversammlung 2020
Ehrungen Jahreshauptversammlung 2020
Steel Pan Probe 2019
  • Startseite
  • Termine
  • Gästebuch
  • News
  • Kontakt
 
  • Unser Verein
    •  
    • Chronik
      •  
      • 1924 bis 1960
      • 1961 bis 1983
      • 1984 bis 1989
      • 1990 bis 2014
      •  
    • Vorstand
    • Vereinsleben
      •  
      • 90 Jahre Spielmannszug
      • Cold Water Callenge 2014
      • Mitgliederseite
      •  
    • Satzung
    •  
  • Steinburger Tänzer
    •  
    • Chronik
    •  
  • On Tour
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Aachen 1988
      • Bad Orb 1992
      • Bad Orb 2002
      • Bad Orb 2006
      • Bad Orb 2008
      • Bad Orb 2010
      • Bad Orb 2012
      • Bad Orb 2014
      • Bad Wildungen 1975
      • Frankfurt/ Oder 2003
      • Frankfurt/Oder 2005
      • Dortmund 2013
      • Köln
      • Mühlhausen
      • Unna
      •  
    • England
      •  
      • Cirencester
      •  
    • Frankreich
      •  
      • Angouleme
      • La Couronne 1991
      • La Couronne 1997
      • La Couronne 2005
      •  
    • Italien
      •  
      • Genua
      •  
    • Norwegen
      •  
      • Oslo
      • Stryn
      •  
    • Österreich
      •  
      • Schörfling
      • Oberpullendorf
      •  
    • Polen
      •  
      • Paslek
      •  
    • Russland
      •  
      • Istra 1993
      • Istra 2001
      •  
    • Schweden
      •  
      • Möjllby
      •  
    •  
  • Multimedia
    •  
    • 2. HC Musikfest 2016 Teil1
    • 1. HC Musikfest 2015
    • Musik- und Tanzshow 2014
    • Cold Water Challenge 2014
    • Cold Water Callenge BLO IZ
    •  
  • Pressearchiv
  • Auftrittsanfragen
  • Instrumente
  • Musiker
  • Links
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Itzehoer Jugend-Spielmannszug zurück von einer

Jugendbegegnung in Russland

 

Der Itzehoer Jugend-Spielmannszug war zum zweiten mal zu Gast in Istra (Russland) eine Stadt ca. 70 km nördlich von Moskau. Die diesjährige internationale Jugendbegegnung führte die Itzehoer Spielleute zum Volks- und Blasorchester Istra zu dem seit zehn Jahren enge Kontakte bestehen. Nach dem Besuch 1993 in Russland konnte man die Musiker 1994 in Itzehoe empfangen und man traf sich in den folgenden Jahren (1995, 1997 und 1999 ) in Bad Orb zum Blasmusikfest der Jugend Europas.

 

Für dieses Jahr war zunächst wieder ein Treffen im Spessart geplant, was aber leider von den dortigen Organisatoren am Anfang des Jahres abgesagt wurde. Es folgten viele Telefonate, die zur Folge hatten, das die Itzehoer Musiker sich nun auf den Weg nach Moskau machten, um die Freunde in Russland wieder zu treffen. Überschattet wurde die Begegnung von den Ereignissen in Amerika, die doch bei einigen ein mulmiges Gefühl in der Magengegend auslösten als der Flieger betreten wurde, der die jungen Spielleute nach Russland bringen sollte.

 

Doch über eines waren sich alle einig eine solche Begegnung mit jungen Menschen in aller Welt ist heute wichtiger den je. Denn wer eine persönliche Beziehung zu einem fremden Land und besonders zu den dort lebenden Menschen aufbaut, ebnet den Weg zum Frieden in der Welt.

 

Zum Programm gehörte natürlich auch ein Ausflug nach Moskau, bei dem u.a. der rote Platz, der Kremel und das Kaufhaus Gum besucht wurde.

 

Für die Teilnehmer, die bereits 1993 dabei waren stellte sich Moskau nun als Europäische Großstadt in einem völlig neuen Gesicht dar. Es gibt nicht nur die auch bei uns bekannten Fast Food Läden sondern viele Restaurant`s und Läden in den Straßen, die man vor ein paar Jahren nocht nicht kannte.

 

Es wurde hierbei auch festgestellt, das die Lebensverhältnisse in Moskau und in den Städten außerhalb der Hauptstadt doch recht unterschiedlich sind. Dies wurde auch bei der Verpflegung deutlich, die in Istra typisch russisch beim Frühstück mit Griesbrei und Buchweizengrütze begann, was doch für Einige etwas gewöhnungsbedürftig war.

 

Aber das gemeinsame Erleben stand im Vordergrund dieser Reise und so wurde u.a. auf dem Tag des Soldatenliedes gemeinsam mit den Freunden aus Istra musiziert. Auch wurde zur Freude aller kurzfristig eine Bootstour mit dem Polizeiboot auf einem großen Stausee in der Nähe von Istra unternommen. Die Kultur kam auch nicht zu kurz, so wurde auch das Neu Jerusalem Kloster von Istra besucht und man genoss dort eine fachkundige Führung.

 

Als es dann wieder nach Hause ging waren sich alle einig das sich die Mühen und Kosten gelohnt hatten und man hofft, das ein Gegenbesuch im kommenden Jahr in Itzehoe zustande kommen kann, um die Beziehungen noch weiter zu vertiefen. Die leider immer knapper werdenden Mittel für solche Jugend-begegnungen sind aber sicher die beste Geldanlage für ein friedliches Miteinander und ein Stückchen Lohn für die ehrenamtlich geleistete Arbeit der Organisatoren, ohne die solche Begegnungen nicht möglich sind.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Übungsabend Itzehoer Jugend-Spielmannszug von 1924 e.V. AVS Haus II

26.04.2021 - 18:00 Uhr

AVS Haus II
 
Probe Itzehoer Steelpan Orchester Begleitstimmen

26.04.2021 - 19:00 Uhr

Sängerheim Ansgarstr. 6, 25524 Itzehoe
 
Probe Itzehoer Steelpan Orchester Soprano Stimmen

27.04.2021 - 18:00 Uhr

Sängerheim
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 
2. HC Musikfest

17.10.2016

 
1. HC Musikfest begeisterte alle

02.10.2015

 
Unsere neue Musik- und Tanzshow gibt es jetzt auch auf YouTube

29.09.2014

 
Blasorchester Itzehoe hat sein Video online gestellt

03.08.2014

 
[ mehr ]
 
 
 
Startseite      Login      Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt